1. Ehrenamt in Leoben
Die Stadt Leoben bietet BürgerInnen verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren:
Spaziergeh-Patenschaft
Zu Leobens Aktivitäten für SeniorInnen zählen wöchentliche Spaziergänge. Von April bis Ende September wird ein „Spazierservice“ mit acht ehrenamtlichen BegleiterInnen für SeniorInnen angeboten. Gemeinsam spaziert die Gruppe zwei Mal wöchentlich von den SeniorInnen-Wohnhäusern am Stadtkai durch die Stadt.
Haben Sie Interesse?
Bitte wenden Sie sich an Daniela Wurm, Betreuerin im Seniorenwohnhaus, unter +43 676 84 4062-305.

Festakt für ehrenamtliches Engagement 2016, Foto: Freisinger
Lesepatenschaft
In Leobener Volksschulen und dem Schülerhort Josefinum läuft das Projekt „Lesepatenschaft“. Dabei betreuen 20 Patinnen und Paten Kinder beim Lesenlernen in der Schule und im Hort.
Haben Sie Interesse?
Bitte wenden Sie sich direkt an die entsprechenden Schulen:
2. Werden Sie selbst aktiv!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen, kontaktieren Sie einfach das Referat Soziales im Rathaus der Stadt Leoben persönlich oder telefonisch unter +43 3842 4062-359.
Die ehrenamtliche Tätigkeit hat viele Vorteile:
- Das Zusammenleben wird gefördert.
- Neue Kontakte können geknüpft werden.
- Der Austausch zwischen Generationen wird gefördert.
- Ehrenamt ist eine Möglichkeit, seine Freizeit sinnvoll zu gestalten und anderen zu widmen.
Tipp:
Auch in Leobens Vereinen und Einsatzorganisationen gibt es viele Möglichkeiten für ehrenamtliche Arbeit.