Musik- und Kunstschule trifft KulturQuartier

Am 1. Juni 2024 steht das Leobener KulturQuartier wieder einen Tag lang ganz im Zeichen von Musik, Tanz, Theater, Kunst und Kultur.

Leoben, 22.05.2024

Theaterstück der Musik- und Kunstschule in der Bibliothek des KulturQuartier Leoben

Die Musik- und Kunstschule Leoben lädt gemeinsam mit dem KulturQuartier bei freiem Eintritt zu einem besonderen Event mit vielfältigem Programm ein; Bild: Foto Freisinger

Die Musik- und Kunstschule Leoben lädt gemeinsam mit dem KulturQuartier bei freiem Eintritt zu einem besonderen Event ein. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre hat gezeigt, welch bemerkenswerte Ergebnisse diese Kooperation hervorbringt. Die Besucher:innen dürfen sich auf einen Tag voller großartiger Programmpunkte und spannender Highlights freuen!

Es wartet ein vielfältiges Programm

Auf alle Interessierten wartet ein spannendes Angebot an Wissenswertem, Informativem und Unterhaltsamem. Im KulturQuartier inmitten der Stadt findet an diesem Tag wohl jeder etwas – ganz egal, ob wissensdurstig, theaterbegeistert, musikverliebt oder vernarrt in Bücher. Das vielfältige Programm von Führungen über Musikdarbietungen, bis hin zu Schauspiel und Tanz-Acts wird von 10:00 bis 17:00 Uhr das Publikum unterhalten. Die Besucher:innen erhalten außerdem den ganzen Tag über laufend Informationen über die Stadtbibliothek, Möglichkeiten zum Besuch der Ausstellung von Karina Bunt, sowie Workshops im Jungen Museum und der Jungen Bibliothek.

Programm

  • 10:00 Uhr Eröffnung, Innenhof
  • 10:00 Uhr Führung durch das MuseumsCenter, Museum, 1. Stock
  • 10:00 Uhr Workshops im Jungen Museum (bis 12.00 Uhr), Museum, 1. Stock
  • 10:30 Uhr Das kleine Ich bin Ich (Schauspiel Kinder), Bibliothek
  • 10:30 Uhr Flötenensemble (Endrina Rosalez), Museumsturm
  • 10:45 Uhr Klarinetten-Trio (Norbert Lipp), Kunsthalle
  • 11:00 Uhr Xsungan & Xsogt (Krista Böchzelt &  Christa Kropej), Museum, 1. Stock
  • 11:00 Uhr Pop-Dance (Endrina Rosalez), Kunsthalle
  • 11:00 Uhr Gitarren & Violinen (Manuela Greimer), Innenhof
  • 11:30 Uhr Bilderbuchkino mit Workshop, Bibliothek
  • 11:30 Uhr Lumpazivagabundus (Schauspiel Erwachsene), Museum, 1. Stock
  • 12:30 Uhr Frühlingserwachen (Schauspiel Jugend 1), Bibliothek
  • 13:30 Uhr Führung durch das MuseumsCenter, Museum, 1. Stock
  • 14:00 Uhr Workshops im Jungen Museum (bis 16:00 Uhr), Museum, 1. Stock
  • 14:00 Uhr Das kleine Ich bin Ich (Schauspiel Kinder), Bibliothek
  • 14:00 Uhr Draußen vor der Tür (Raphael Reifensteiner), Museum, 2. Stock
  • 14:30 Uhr Cello (Heinz Moser), Museum, 1. Stock
  • 14:30 Uhr Führung durch das MuseumsCenter, Museum, 1. Stock
  • 15:00 Uhr Tanz-Act (Dance Art Leoben), Kunsthalle-Foyer
  • 15:10 Uhr Schule, Schüler, Schicksal (Schauspiel Jugend 2), Kunsthalle
  • 15:30 Uhr Lumpazivagabundus (Schauspiel Jugend 1), Museum, 1. Stock
  • 16:00 Uhr Xsungan & Xsogt (Krista Böchzelt & Christa Kropej), Museum, 1. Stock
  • 16:00 Uhr Führung durch das MuseumsCenter, Museum, 1. Stock
  • 16:15 Uhr Klassik, Pop, Schlager (Gesang A. Vozsech & M. Unger), Museumsturm

Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen des Innenhofes in der Kunsthalle statt. Geringe
Änderungen des Programmes vorbehalten.

Ansprechpartnerin für Medien

Kerstin Neukamp
+ 43 3842 4062-373 + 43 676 844062-373 + 43 3842 4062-327 presse@leoben.at