Outdoor-Sport
Auf dieser Seite:
In und um Leoben finden Sport- und Outdoor-Fans eine Vielzahl an Aktivitäten inmitten der obersteirischen Bergwelt.
Walking & Laufen

Geh- und Radweg Leoben; Bild: BüKo
Rund 35 Kilometer gekennzeichnete Lauf- und Walkingstrecken stehen Ihnen in Leoben zur Verfügung.
Zur Wahl stehen sieben verschiedene Runden, zwischen knapp drei und mehr als sechs Kilometern. Zwei weitere Routen führen Richtung Niklasdorf.
Die Routen sind farblich und mit Schildern entlang der Strecke gekennzeichnet. Zwischen den Routen gibt es Verbindungswege.
Übersicht auf der Karte:
Wandern

Wandern auf der Maßenburg Leoben; Bild: Freisinger
Wanderfreunde finden in und um Leoben viele Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Gemütlich geht’s zum Beispiel über den Kalvarienberg, eine größere Herausforderung bietet die Wanderung auf die Mugel.
Die Wanderwege sind auf Schautafeln an den Einstiegsstellen ersichtlich. Kartenmaterial erhalten Sie im Tourismusbüro am Leobener Hauptplatz.
Übersicht auf der Karte:
Radfahren & Mountainbiken

Unterwegs im Bereich Proleber Siedlung; Bild: Foto Freisinger
Radfahren
Von Leoben aus lassen sich zahlreichen lohnende Radtouren unternehmen, zudem liegt die Stadt am Mur-Radweg sowie am Eisenstraßen-Radweg.
Hier finden Sie eine Auswahl an Touren:
Der beliebte Mur-Radweg „R2“ führt auf seiner Strecke rund acht Kilometer durch Leoben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang des Weges an der Mur machen diese Radtour besonders. Sie führt entlang des Verlaufes der Mur von Salzburg bis nach Kroatien – wo die Mur in die Drau mündet.
Mehr dazu: Der Mur-Radweg auf einen Blick
Der Eisenstraßen-Radweg „R38“ führt von Leoben über Trofaiach nach Hieflau. Die Etappe bis Vordernberg ist 17 Kilometer lang. Entlang der Steirischen Eisenstraße sieht man zum Beispiel einige alte Hochöfen sowie historische Radwerkshäuser. Die vielen Gaststätten am Radweg laden zum Verweilen ein.
Mehr dazu: Route Eisenstraßen-Radweg
Von Leoben nach Bruck und wieder zurück führt dieser Radweg vom Hauptplatz in Richtung Niklasdorf. Entlang der alten Bundesstraße geht es zum Brucker Hauptplatz, der sich für eine Rast anbietet. Der Rückweg erfolgt malerisch entlang der Mur, verläuft über Köllach und endet wieder in Leoben. Die Runde ist gut 35 Kilometer lang und dauert ungefähr 3 Stunden.
Mehr dazu: Route Radweg Leoben, Bruck und z’ruck
Im Stadtgebiet von Leoben stehen aktuell rund 30 Kilometer Radwege zur Verfügung, zumeist mit einem eigenen Geh- bzw. Radfahrstreifen.
Mehr dazu: Radwege in Leoben
Mountainbike-Strecken
Die rund 5,5 Kilometer lange Strecke führt von Leobener Seite, vom Kleinen Gößgraben über den Trasattel-Parkplatz, auf die Mugel. Über das Gemeindegebiet von Niklasdorf kann wieder zurück nach Leoben geradelt werden. Die Strecke darf vom 1. Mai bis 15. Oktober in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr (bzw. bis 17:00 Uhr von Mitte September bis Mitte Oktober) mit dem Rad befahren werden.
Mehr dazu: Route Mountainbike-Strecke Mugel
Die Strecke führt vom Stadtteil Seegraben über den Veitsbergweg, die Sonnensiedlung, den Prentgraben und den Veitsberg ins Laintal. Die Strecke darf vom 1. Mai bis 15. Oktober in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr (bzw. bis 17:00 Uhr von Mitte September bis Mitte Oktober) mit dem Rad befahren werden.
Schwierigkeit: mittel
Länge: 11,7 km
Höhenmeter: 790 hm
Die Strecke darf vom 1. Mai bis 15. Oktober in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr (bzw. bis 17:00 Uhr von Mitte September bis Mitte Oktober) mit dem Rad befahren werden.
Schwierigkeit: mittel
Länge: 11,4 km
Höhenmeter: 800 hm
Die Strecke darf vom 1. Mai bis 15. Oktober in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr (bzw. bis 17:00 Uhr von Mitte September bis Mitte Oktober) mit dem Rad befahren werden.
Schwierigkeit: mittel
Länge: 5,5 km
Höhenmeter: 400 hm
Die Strecke darf vom 1. Mai bis 15. Oktober in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr (bzw. bis 17:00 Uhr von Mitte September bis Mitte Oktober) mit dem Rad befahren werden.
Schwierigkeit: mittel
Länge: 6,0 km
Höhenmeter: 260 hm
Übersicht auf der Karte:
Weitere Strecken in der Region:
Pumptrack & Calisthenics-Anlage
Pumptrack
Direkt an der Radstrecke Leoben-Hinterberg bietet die Anlage auf 1.400 m² einen 37 Meter langen Kidstrack und einen 119 Meter langen Parcours mit Wellen und Steilkurven. Gefahren werden kann mit allem, was rollt – vom Fahrrad über das Skateboard bis hin zu Scootern und Inline-Skates.
Adresse:
Radweg Leoben-Hinterberg, auf Höhe ehemaliger Bahnhof Hinterberg
Fabriksgasse/ Am Wirtschaftspark
8700 Leoben
zur Karte
Calisthenics-Anlage
Am Mareckkai zwischen Hans Klöpfer-Gasse und Alois Edlinger-Gasse steht ein 120m2 großer Freiluft-Parcours mit verschiedenen Trainingsgeräten für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht.

Calisthenics-Anlage am Mareckkai; Bild: Foto Freisinger
Adresse:
Mareckkai
(zwischen Hans Klöpfer-Gasse/ Alois Edlinger-Gasse)
8700 Leoben
zur Karte
Klettern

Klettern in Leoben-Hinterberg; Bild: Freisinger
Auf der Lesner Wand des Häuselbergs können sich geübte Kletterer messen, die Wand ist bei guten Witterungsverhältnissen das ganze Jahr zugänglich. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Häuselberg.
Auskünfte:
Alpenverein Leoben
Waasenplatz 5-6
8700 Leoben
+43 3842 431 43
leoben@sektion.alpenverein.at
Website Alpenverein Sektion Leoben
Weitere Klettermöglichkeiten in Leoben:
Wassersport auf der Mur

Stadt an der Mur; Bild: BüKo
Die Leobener Innenstadt liegt innerhalb der Murschleife. Vom LE Bootshaus aus werden Aktivitäten wie Stand-Up-Paddeling und Rafting auf der Mur angeboten.
Kontakt:
LE Bootshaus – Flußwandern
Bahnhofplatz/ unterhalb Restaurant Coretto
8700 Leoben
+43 664 88 33 29 30
office@flusswandern-mur.at
Website LE Bootshaus
Langlaufen & Schifahren
Langlaufen
Leoben verfügt über eine fünf Kilometer lange Langlaufloipe im Schladnitzgraben. Die familienfreundliche Loipe ist auch für Einsteiger gut geeignet.
Auskünfte:
Gasthaus Schager
Schladnitzgraben 2f
8700 Leoben
+43 3842 261 75
tennisschuleschager@aon.at
Website Gasthaus Schager
Weitere Loipen in der Region:

Das Schigebiet Präbichl in der Nähe von Leoben; Bild: Foto Freisinger
Schifahren
Das Skigebiet Präbichl ist nur rund 20 Kilometer von Leoben entfernt.
Kontakt:
Präbichl Bergbahnen GmbH
Weidauweg 18
8794 Vordernberg
+43 3849 6060-0
office@praebichl.at
Website Präbichl