Jugend, Jugend, Jugendzentrum, Freizeit, Jugendliche

Jugendarbeit & Aktivitäten

Auf dieser Seite:

Team & Kontakt

In der Jugendarbeit der Stadt Leoben für dich da:

Silke Pichler
Laura Svetlik
Logo Mein Junges Leoben

Mein #jungesleoben im Social Web:

Instagram/  

Checkpoints: Mobile Jugendsozialarbeit

Achim Lernbass und Aloisia Pirker-Ebner vor einem Graffiti

Achim Lernbass und Aloisia Pirker-Ebner vom Verein ISOP sind in Leoben unterwegs; Bild: ISOP

Hinter der Bezeichnung „Checkpoints“ verbirgt sich die mobile Jugendsozialarbeit der Stadt Leoben. Achim Lernbass und Aloisia Pirker-Ebner vom Verein ISOP sind im Stadtgebiet von Leoben unterwegs und stehen Jugendlichen seit April 2022 bei unterschiedlichen Anliegen und Fragestellungen mit Beratungen und Gesprächen zur Seite.

Neben der regelmäßigen Präsenz im öffentlichen Raum gibt es auch die Möglichkeit, die Jugendarbeiter:in in den Begegnungszentren der Stadt Leoben anzutreffen.

Misch mit: Mitsprache und Mitgestaltung

Porträt Jakob Kramer

Jakob Kramer lädt zu Projektwertstätten ein; Bild: beteiligung.st

Bei „Misch mit!“ geht es um Mitsprache und Mitgestaltung. Dabei haben Jugendliche in mehreren Projektwerkstätten die Möglichkeit, ihre Ideen und Anliegen zu unterschiedlichen Themen einzubringen. Begleitet wird dieses Format von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung. Die Lebenswelten und Anliegen der Jugendlichen stehen dabei im Mittelpunkt!

Jugendzentrum Spektrum

Logo Spektrum

Das Jugend- und Kulturzentrum Spektrum bietet Jugendlichen bereits seit über vierzig Jahren Räumlichkeiten, um ihre Freizeit zu verbringen, sich sportlich, musikalisch und kulturell zu betätigen oder Projekte umzusetzen. Das Jugendzentrum fungiert als Kooperationspartner der Stadt Leoben für die offene Jugendarbeit .

Kontakt:

Jugend- und Kulturzentrum Spektrum
Waasenstraße 29
8700 Leoben
office@juz-spektrum.at