Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der Stadt Leoben.
Für ältere Pressemeldungen wenden Sie sich bitte an das Team der Fachbereich Presse & PR (+43 3842 4062-354 oder presse@leoben.at).
23.06.2023
Leobener Primärversorgungszentrum soll medizinische Kompetenzen in zentraler Lage bündeln
Interessierte Ärzt:innen und Vertreter:innen diverser Gesundheitsberufe sind herzlich eingeladen, sich zu informieren.
19.06.2023
Grundstein für modulare Hallen am Prettachfeld gelegt
Das Interesse an den Mietflächen ist groß, einige sind bereits an Gewerbebetriebe und industrielle Zulieferbetriebe vermietet, Vorverhandlungen mit weiteren potenziellen Mietern laufen.
16.06.2023
Saisonstart für Leobener Schmollhube
Ab Freitag, den 16.6.2023 ist die beliebte Jausenstation „Schmollhube“ wieder geöffnet.
06.06.2023
Stadt Leoben bedauert Schließung der KIKA-Filiale sehr
Vor kurzem wurde bekannt, dass der neue Eigentümer der KIKA/LEINER-Gruppe mehrere Filialen schließen wird.
31.05.2023
Stadt Leoben setzt Initiative für den Erhalt der bisherigen Billa-Bankomaten und übernimmt die Patronanz
In den Stadtteilen Leoben-Donawitz und Leoben-Leitendorf sollen die Bankomaten erhalten bleiben.
26.05.2023
Stadtrat: Nochmalige Bürgerbeteiligung für die Zukunft der Leobener Innenstadt
In der gestrigen Sitzung des Leobener Stadtrates wurden unter anderem weitere Beschlüsse für die Zukunft der Leobener Innenstadt gefasst.
26.05.2023
Sozialfonds als Auffangnetz für notleidende Leobener:innen
In Notsituationen wird rasche Hilfe zur Sicherung existenzieller Grundbedürfnisse gewährt.
25.05.2023
3. Juni: Musik- und Kunstschule trifft KulturQuartier Vol. 2
Ein vielfältiges Programm von 10 bis 17 Uhr garantiert Spaß, Spannung und Unterhaltung für die ganze Familie – Eintritt frei!
08.05.2023
Leobener Straßensanierungs-Projekte starten
Rund zwanzig Straßensanierungen werden bis Herbst 2023 umgesetzt.
04.05.2023
Grazer Graffiti-Künstler verziert Stützmauer in Leoben
Gestern begann der renommierte Graffiti-Künstler „SizeTwo“ aus Graz die Stützmauer entlang der Zeltenschlagstraße zu verzieren.