E-Scooter & Carsharing
Infos rund um das Angebot von E-Scootern und Carsharing in Leoben.
26.07.2021
Auf dieser Seite:

E-Scooter; Bild: Foto Freisinger
Übersicht
In Leoben stehen derzeit folgende alternative Mobilitätsservices zur Verfügung:
- E-Scooter: 40 E-Scooter ohne fixe Parkierungszonen im gesamten Stadtgebiet
- Carsharing: 7 Autos, davon 2 E-Autos, am Bahnhof Leoben mit Rail & Drive
Beide Angebote können Sie über die Wegfinder-App buchen.
Standorte der E-Scooter
Die aktuellen Standorte der E-Scooter erfahren Sie über die Wegfinder-App.
Grundsätzlich finden Sie die E-Scooter in Leoben an folgenden Plätzen:
- Hauptplatz/ Franz Josef-Straße
- Südlicher Hauptplatz
- Bahnhofsvorplatz
- Rathausvorplatz
- Montanuni/ Buchmüllerplatz
- Parkplatz Gösserstraße
- Stadtwerke Leoben/ Bildungszentrum Pestalozzi
- Lerchenfeld/ Abgang Unterführung Fichtlplatz
- Moserhofstraße/ Mareckkai
- Vorplatz Gösserhof/ Kreisverkehr Hirschgraben

Standorte, Sperrzonen und geschwindigkeitsreduzierte Zonen; Bild: GIS Steiermark
So funktioniert's
- Das einmalige Freischalten des E-Scooters kostet 0,99 Euro; jede weitere Minute kostet 0,25 Euro zu bezahlen.
- Es wird empfohlen, beim Fahren mit dem E-Scooter einen (privaten) Helm zu benutzen.
- Die E-Scooter können nur innerhalb des Stadtgebietes benutzt werden, nicht für Fahrten nach z. B. Niklasdorf oder in den Schladnitzgraben.
- Die E-Scooter können nach der Benutzung überall abgestellt werden; sie werden von einem Unternehmen eingesammelt und wieder an die ursprünglichen Standplätze gebracht.
Mehr dazu: Weitere Infos auf stadtwerke-leoben.at