Radfahren, Radfahrwege

Rad­we­ge in Leo­ben

Über­sicht

Leoben hat ein Radwegenetz von über 30 Kilometern; der Großteil dieser Radwege verfügt über einen eigenen Geh- bzw. Radstreifen. Diese Radwege sind sehr gut für den Alltags- und Freizeitradverkehr geeignet. Hinzukommen viele Nebenstrecken, die ebenfalls gut mit dem Rad befahrbar sind.

Bis 2030 soll das bestehende Netz weiter ausgebaut werden, insbesondere zur Nachbargemeinde Proleb.

Um Karten anzuzeigen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Coo­kies.

Diesen Inhalt anzeigen

Rad-Ser­vice­sta­tio­nen

An mehreren Self-Service-Stationen in Leoben können Sie kleinere Reparaturen an Fahrrädern und Scootern schnell selbst durchführen. Grundlegende Werkzeuge und Luftpumpen stehen zur Verfügung.

Rad-Servicestationen sind zurzeit an folgenden Standorten zu finden:

  • S-Bahn-Haltestation in Leoben-Lerchenfeld (Vorplatz, Absengergasse)
  • Hauptplatz Leoben (neben Bank Austria, Franz Josef-Straße 2)
  • Ehemaliges Bahnhofsgebäude Leoben-Hinterberg (Leßmeyergasse 7)

Um Karten anzuzeigen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Coo­kies.

Diesen Inhalt anzeigen

E-La­de­sta­tio­nen

Sie finden im Leobener Stadtgebiet mehrere Ladestationen für E-Bikes. Zudem werden die Rad-Abstellanlagen weiter modernisiert.

Mehr dazu: E-La­de­sta­tio­nen in Leo­ben

Moun­tain­bi­ken & Rad­tou­ren

Für sportliche Radfahrer:innen verfügt Leoben über Mountainbike-Strecken, zudem bieten sich von Leoben aus verschiedene längere Radtouren an.

Mehr dazu: Out­door-Sport

Zu­stän­di­ge Stel­le

Re­fe­rat Ab­fall-, Ab­was­ser- & Um­welt­ma­nage­ment

Rathaus Leoben
Erzherzog Johann-Straße 2
8700 Leoben
auf Kar­te an­zei­gen

Öffnungszeiten:
Mo u. Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 08:00 – 12:00 Uhr

Nach vorheriger Vereinbarung:
Di u. Mi: 12:00 – 16:00 Uhr
Do: 07:00 – 08:00 Uhr u. 16:00 – 18:00 Uhr
Fr: 12:00 – 13:00 Uhr