Secondhand-Angebote auf einen Blick: Neue Übersichtsseite online

Mit der neuen Online-Übersicht auf ihrer Website leoben.at zeigt die Stadt Leoben, wie einfach Nachhaltigkeit im Alltag beginnen kann. Ab sofort finden Bürger:innen alle Secondhand-Angebote der Stadt gesammelt auf leoben.at – dargestellt auf einer interaktiven Karte samt Adressen, Öffnungszeiten, Abgabemöglichkeiten und zusätzlichen Services.

Leoben, 28.07.2025

Mitarbeiter im ReUse-Shop mit Kundin

Ein zweites Leben schenken statt wegwerfen in Leoben: u.a. können im ReUse Shop im Altstoffsammelzentrum Leoben funktionsfähige Haushalts- und Gartengeräte, Elektrogeräte, Spielzeug, CDs, DVDs, Sportgeräte, Kleinmöbel und Dekoartikel abgegeben oder günstig erworben werden; Bild: Russold

„Nachhaltigkeit beginnt oft im Kleinen – zum Beispiel beim bewussten Konsum“, betont Bürgermeister Kurt Wallner. „Indem wir gebrauchte Dinge weitergeben oder wiederverwenden, schonen wir Ressourcen, vermeiden Abfall und fördern soziale Einrichtungen in unserer Stadt. Diese neue Übersicht macht sichtbar, wie vielfältig die Möglichkeiten in Leoben bereits sind.“

Was bietet die neue Seite?

Die neue Secondhand-Übersicht listet alle relevanten Einrichtungen in Leoben auf – darunter der Carla Shop, der Buglkraxn Leoben, der pro mente Secondhand Shop, der ReUse Shop, der Sozialmarkt Leoben sowie weitere Sammelstellen und Services.

Neben einer praktischen Kartenansicht bietet die Seite umfassende Informationen über:

  • Einkaufs- und Spendenmöglichkeiten
  • Öffnungszeiten
  • Zielgruppen und Besonderheiten
  • Zusätzliche Dienstleistungen wie Entrümpelung oder Textilreinigung

Ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Mit dieser Maßnahme unterstreicht die Stadt Leoben ihr Bestreben, die lokale Kreislaufwirtschaft zu stärken und nachhaltiges Verhalten im Alltag zu fördern. Durch die einfache digitale Verfügbarkeit wird es Bürger:innen erleichtert, einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz zu leisten.

„Secondhand einkaufen ist nachhaltig und schont unsere Umwelt. Oft übernehmen Frauen in unserer Stadt eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Ressourcen bewusst zu nutzen, Dinge weiterzugeben und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen. Mit der neuen Secondhand-Übersicht wollen wir für alle den Zugang zu einem bewussteren Lebensstil fördern und einfacher machen. Denn eine Stadt, die wiederverwendet, denkt weiter.“, so Susanne Sinz, Umweltreferentin der Stadt Leoben.

Die Secondhand-Übersichtsseite ist ab sofort abrufbar unter: Secondhand-Angebote in Leoben

Ansprechpartnerin für Medien

Kerstin Neukamp
+ 43 3842 4062-373 + 43 676 844062-373 + 43 3842 4062-327 presse@leoben.at