Leoben erneut zur „Schönsten Stadt der Steiermark“ gekürt

Beim 66. Landesblumenschmuckwettbewerb „Die Flora | 25“ wurde die Stadt Leoben erneut mit der Höchstwertung von fünf Floras ausgezeichnet und damit abermals zur „Schönsten Stadt der Steiermark“ gekürt.

Leoben, 10.09.2025

Gruppenfoto der Stadtgärtnerei Leoben mit Vertretern der Stadtgemeinde Leoben

V.l.: Gemeinderat Walter Reiter, Gemeinderätin Susanne Sinz und Bürgermeister Kurt Wallner gratulierten Referatsleiter Alois Kieninger (3.v.l.) und seinem Team der städtischen Gärtnerei herzlich zur Auszeichnung „Schönste Stadt“; Bild: Russold

Die Preisverleihung fand am 4. September in Vorau statt. Mit dieser neuerlichen Auszeichnung setzt Leoben seine beeindruckende Erfolgsgeschichte fort: Schon in den vergangenen Jahren konnte die Stadt mehrfach den Titel erringen.

„Dieser Erfolg krönt nicht nur unsere gemeinsame Leidenschaft für ein grünes, lebendiges Leoben, sondern würdigt auch die unermüdliche Arbeit unseres Teams der Stadtgärtnerei“, freut sich Grünflächen-Referatsleiter Alois Kieninger.

Diese Auszeichnung steht für mehr als bloße Blütenpracht. Sie erzählt Geschichten: von frühen Sonnenstunden im Gärnerpark, wenn die Wassertropfen auf Rosenblättern glitzern; von den leuchtend bunten Beeten, die Spaziergänger:innen zum Innehalten einladen; vom Team der Stadtgärtnerei, das mit Hingabe und Fingerspitzengefühl arbeitet, um Leoben Jahr für Jahr lebens- und liebenswerter zu gestalten.

Große Ehre für Leoben

„Ein großer Dank gilt der Stadtgärtnerei und dem Referat für Grünflächen unter der Leitung von Alois Kieninger. Die engagierten Mitarbeiter:innen schaffen es immer wieder, aus jedem Beet, aus jedem Winkel, ein kleines blühendes Kunstwerk zu machen. Dieser Erfolg ist ein starkes Zeichen für die Leidenschaft und das Können unseres Teams der Stadtgärtnerei. Dass wir wieder als Schönste Stadt ausgezeichnet wurden, ist eine große Ehre für Leoben und ein Gewinn für alle, die hier leben oder unsere Stadt besuchen“, betont Bürgermeister Kurt Wallner.

„Der Wettbewerb umfasst nicht nur Beetgestaltung, sondern auch Kategorien wie Ökologie, Nachhaltigkeit und standortgerechte Dauerbepflanzung. Schön, dass Leoben bei allen Kriterien punkten kann. Und ein Blick auf die klassischen Beete im Gärnerpark zeigt, wieviele Bienen und Wildbienen hier mit der richtigen Pflanzenauswahl Nahrung und Lebensraum finden“, freut sich Gemeinderätin Susanne Sinz, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Land-/Forstwirtschaft, über die neuerliche Auszeichnung.

Ansprechpartnerin für Medien

Kerstin Neukamp
+ 43 3842 4062-373 + 43 676 844062-373 + 43 3842 4062-327 presse@leoben.at