Re-Use-Herbst 2025: AWV und Stadt Leoben unterstützen die Aktion
Der Re-Use-Herbst des Landes Steiermark geht in die 4. Runde, der Abfallwirtschaftsverband Leoben und die Stadt Leoben unterstützen die Aktion.
Leoben, 14.08.2025

Team im ASZ Leoben; Bild: Russold
Bereits zum vierten Mal ruft das Land Steiermark zur Teilnahme am Re-Use-Herbst auf. In der Zeit vom 19. September bis 4. Oktober gibt es im ganzen Land verschiedenste Aktionen, die sich mit dem Thema „Re-Use“, also dem Wiederverwenden sowie der Reparatur von Gegenständen beschäftigen, bevor sie zu Abfall werden. Auch das Upcycling, bei dem ausgediente oder scheinbar nutzlose Produkte in neuwertige Gegenstände mit höherem Wert umgewandelt werden, gehört dazu.
Allein 21 Aktivitäten im Raum Leoben
Allein im Bereich des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben gibt es insgesamt 21 Aktivitäten, die sich diesem Themenkreis widmen. Ob „Alt & Gut“-Sammelstellen, Re-Use-Herbst-Rabatte, spezielle Bücherpakete mit passendem Häferl, ein Repaircafé, ein Traumfängerworkshop, ein Kindermodentauschmarkt, Gewinnspiele, eine Re-Use-Modenschau oder „Style mit Herz – Kleidertausch für den guten Zweck“ bis hin zur Re-Use-Schatzkarte des AWV Leoben – die Vielfalt ist groß.
Pflanzen werden verschenkt
Sogar Videos zum Thema Re-Use werden gedreht und anschließend online gestellt, abrufbar über die Social-Media-Kanäle des AWV Leoben. Zudem werden an zwei Tagen im Aktionszeitraum Gratispflanzen im Altstoffsammelzentrum der Stadt Leoben am Prettachfeld verschenkt – Pflanzen, die beim Händler sonst zu Abfall geworden wären.
Das genaue Programm mit allen Terminen finden Sie hier zum Download:
Ansprechpartnerin für Medien
- Fachbereich Presse & PR: Leiterin des Fachbereichs