Lust auf LEsen - Zwei neue Bücherzellen laden zum Schmökern ein

Nach Einrichtung einer „Offenen Bücherei“ im Begegnungszentrum Lerchenfeld und der Musik- und Kunstschule Leoben folgt nun ein weiterer Schritt mit der Umwandlung von zwei Telefonzellen in eine Bücherzelle.

Leoben, 06.10.2025

Drei Personen vor einer neuen Bücherzelle, jede ein Buch in der rechten Hand hochhebend

V.l.: Tanja Gruden, Mitarbeiterin des Bürgermeisterbüros, Bürgermeister Kurt Wallner und Stadtbibliotheksleiterin Corinna Schaffer vor einer der neuen Bücherzellen in Leoben. Unter dem Motto ‚Lust auf LEsen‘ laden die roten Bücherzellen zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Teilen von Büchern ein. Bild: Russold

Wo früher Gespräche geführt wurden, können nun Bücher kostenlos ausgeliehen, gelesen und wieder zurückgebracht oder durch andere Bücher ersetzt werden.

An folgenden Standorten finden Sie ab sofort die roten Bücherzellen:

  • Leitendorf: Kreuzung Josef Heißl-Straße / Alois Edlinger-Gasse
  • Judendorf: Kreuzung Judendorfer Straße / Pebalstraße / Schießstattstraße

Bürgermeister Kurt Wallner ist erfreut: „Unsere neuen Bücherzellen sind ein schönes Beispiel dafür, wie man alten Dingen neues Leben einhauchen kann. Lesen wird für alle zugänglich – ganz unkompliziert und kostenlos.”

„Mit den Bücherzellen schaffen wir einen offenen Ort für Literatur mitten im Alltag. Sie ergänzen das Angebot der Bücherei auf charmante Weise und zeigen, wie einfach Leseförderung funktionieren kann – ganz ohne Ausweis, Öffnungszeiten oder Verpflichtungen“, so die Leiterin der Stadtbibliothek Mag. Corinna Schaffer, MA.

So funktioniert’s – Die Bücherzelle in 3 Schritten:

  • Nimm ein Buch – Stöbern, auswählen, mitnehmen.
  • Bring ein Buch – Lege gut erhaltene Bücher hinein.
  • Tauschen & Teilen – Jeder darf mitmachen.

Wir freuen uns auf regen Austausch!

Ansprechpartnerin für Medien

Kerstin Neukamp
+ 43 3842 4062-373 + 43 676 844062-373 + 43 3842 4062-327 presse@leoben.at