Digital. Kompetent. Alltagsnah: Leoben fördert digitale Teilhabe für alle

Die Stadt Leoben erweitert ihr kostenloses Bildungsangebot im digitalen Bereich. Unter dem etablierten Format „Digital Überall“ finden ab Herbst wieder zahlreiche Workshops statt, die Bürgerinnen und Bürger beim sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Medien und Technologien unterstützen. Die Workshops sind kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Leoben, 29.07.2025

Bürgerin und Mitarbeiterin mit Handy App ID Austria

Digital? Na klar! Kostenlose Workshops machen Leobens Bürger:innen fit für die Online-Welt; Bild: Russold

Alltagsnah, verständlich und praxisbezogen

Ob beim Ausfüllen digitaler Amtswege, beim Einrichten eines Smartphones für Kinder oder beim Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – die Themen sind vielfältig, aktuell und orientieren sich an konkreten Bedürfnissen der Bevölkerung. Veranstaltungsort ist jeweils das Rathaus Leoben, 4. Stock (barrierefrei erreichbar).

Zwei besondere Schwerpunkte im aktuellen Programm:

Workshop: Das erste digitale Gerät für mein Kind
Donnerstag, 2. Oktober 2025 | 17:00–19:00 Uhr
In Kooperation mit Saferinternet.at

Eltern und Großeltern erhalten Unterstützung bei Fragen rund um das erste Handy oder Tablet ihres Kindes bzw. Enkelkindes. Ein Experte von Saferinternet.at gibt praktische Tipps zu Sicherheitseinstellungen, App-Nutzung, Gerätenutzung im Alltag und Familienregeln. Auch Kinder können zum Coaching mitgebracht werden.

Nähere Infos und Anmeldung

Mini-Workshopreihe: Künstliche Intelligenz für Einsteigerinnen und Einsteiger
Mittwochs, 8., 15. und 22. Oktober 2025 | jeweils 15:00–18:00 Uhr
Durchgeführt von Women in AI Austria

In dieser dreiteiligen Workshopreihe lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den sicheren und bewussten Umgang mit KI-Technologien wie ChatGPT. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – die Reihe bietet einen verständlichen Einstieg mit praktischen Übungen und Raum für Fragen.

Nähere Infos und Anmeldung

Weitere Termine:

Die „Digital Überall“-Workshops sind ein Angebot des Bundes, das seitens der Stadt Leoben für die Bevölkerung gebucht wird. Sie richten sich an alle, die ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder auffrischen möchten – praxisnah, alltagsbezogen und kostenlos.

Hinweis: Die Teilnehmer:innenzahl ist bei allen Workshops begrenzt – eine rasche Anmeldung wird daher empfohlen.

Alle Termine und Details zur Anmeldung finden Sie unter digitales.leoben.at

Digitale Bildung als Zukunftsaufgabe

„Digitale Teilhabe ist ein entscheidender Faktor für Lebensqualität, Bildungsgerechtigkeit und soziale Integration. Deshalb ist es uns ein zentrales Anliegen, niederschwellige und praxisorientierte Angebote für alle Generationen anzubieten“, so Bürgermeister Kurt Wallner. Die Workshop-Reihe ist Teil des umfassenden Schwerpunkts „Digital Überall“, den die Stadt Leoben seit mehreren Jahren erfolgreich umsetzt.

Neue Online-Kampagne: Das digitale Angebot der Stadt auf einen Blick

Parallel zur Workshop-Reihe startet diese Woche eine Online-Kampagne auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Leoben (@leoben.at auf Facebook und Instagram). Unter dem Titel „Digital Überall – Das digitale Angebot der Stadt Leoben“ werden die vielfältigen Leistungen der Stadt im digitalen Bereich vorgestellt – kompakt, verständlich und praxisnah. Ziel der Kampagne ist es, die Sichtbarkeit bestehender Angebote zu erhöhen und den Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick darüber zu geben, wie umfassend und alltagsnah das digitale Serviceangebot der Stadt bereits ist – von der App über Online-Services bis hin zu persönlicher Unterstützung.

Ansprechpartnerin für Medien

Kerstin Neukamp
+ 43 3842 4062-373 + 43 676 844062-373 + 43 3842 4062-327 presse@leoben.at