Verkehrssicherheitsaktion „Achtung! Langsam fahren“ der Stadt Leoben soll zur besonderen Vorsicht wachrütteln
Zum Start des neuen Schuljahres setzt das Familienbüro der Stadt Leoben erneut ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Die Verkehrssicherheitsaktion „Achtung! Langsam fahren“ geht in eine neue Runde – mit kreativer Unterstützung von Leobens jüngsten Verkehrsteilnehmer:innen.
Leoben, 03.09.2025

Bild: freepik
In den Monaten September und Oktober weisen bunte, von Kindern gestaltete Plakate rund um Schulen und Kindergärten auf ein zentrales Anliegen hin: Bitte langsam fahren! Die liebevoll gestalteten Botschaften richten sich direkt an Autofahrer:innen – mit dem Appell, besonders im Umfeld von Bildungseinrichtungen das Tempo zu drosseln und aufmerksam zu sein.
Die Aktion ist seit Jahren ein fixer Bestandteil des Schulbeginns in Leoben und lebt vom Engagement der Kinder, Eltern und der Stadt. Sie soll wachrütteln, sensibilisieren und dazu beitragen, dass unsere Straßen für Kinder sicherer werden.
„Ich wünsche allen Kindern einen schönen Schulstart und einen sicheren und unfallfreien Schulweg und appelliere an alle Verkehrsteilnehmer:innen, Schulanfänger:innen besonders Rücksicht zu nehmen“, ruft Bürgermeister Kurt Wallner die Verantwortung im Straßenverkehr einmal mehr ins Bewusstsein.

Bild: Stadt Leoben
Ansprechpartnerin für Medien
- Fachbereich Presse & PR: Leiterin des Fachbereichs