Öffentliche Ringvorlesung: TripleN-Talk

Do., 20.11.2025 In Kalender eintragen

17:00 bis 19:00

online, 8700 Leoben

Montanuniversität Leoben

TripleN-Talk – Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit der Montanuniversität Leoben

In dieser öffentlichen Ringvorlesung werden Forschungsarbeiten und Projekte zu aktuellen Themen vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich auch aktiv an der Diskussion zu beteiligen – denn: Unsere Umwelt geht uns alle etwas an!

Nächster Termin:

  • Wann: 20. November 2025, 17:00 Uhr
  • Wo: WebEx
  • Passwort: TripleN

Thema: Greenwashing – das schmutzige Geschäft mit deinem Gewissen

Wie tragen Konzerne gezielt dazu bei, politisches Handeln zu blockieren – statt echte Lösungen voranzubringen? In dem neuen Greenpeace-Report zeigt Ursula Bittner auf, wie Greenwashing längst zum zentralen Bestandteil globaler Wirtschafts- und auch Politikstrategien geworden ist. Sie beleuchtet, wie Unternehmen und Lobbygruppen durch irreführende Werbeaussagen und das Lobbyieren für schwache Gesetze Bürger:innen täuschen und wichtige Regulierungen im Umwelt- und Klimabereich torpedieren. So sichern sie sich steigenden Profit ohne an ihrem Kerngeschäft etwas ändern zu müssen. Gemeinsam erfahren wir in dem Vortrag, wie und warum Greenwashing entstanden ist, warum es so gefährlich ist und wieso wir derzeit den Höhepunkt des Greenwashing Zeitalter erleben. Wir lernen, wieso „Greenhushing“ und „Greencancelling“ gefährliche Spielarten dieser Strategie sind – und welche Wege es gibt, um echte Nachhaltigkeit und Klimaschutz wieder in den Mittelpunkt zu rücken.

Kontakt

Montanuniversität Leoben