Mehr Raum für moderne Kinderbetreuung – Leoben setzt Maßstäbe

Leoben beweist einmal mehr, dass es eine Vorzeigestadt für Kinderbetreuung ist: Mit dem abgeschlossenen Erweiterungsbau des Kindergartens Mühltal II schafft die Stadt ab dem Kindergartenjahr 2025/26 Raum für rund 60 zusätzliche Kinder.

Leoben, 03.10.2025

Grupenbild

Zur feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens Mühltal II kamen zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Kurt Wallner, Vertreter:innen von Land und Gemeinde, die Kindergartenpädagoginnen, die beteiligten Firmen sowie die Geistlichkeit mit dem feierlichen Segen; Bild: Russold

Damit gelingt es nicht nur, die gesetzlichen Vorgaben – maximal 20 Kinder pro Gruppe bis 2027 – einzuhalten, sondern gleichzeitig das Angebot für junge Familien zukunftsorientiert auszubauen. Allein im Kindergarten Mühltal II stehen künftig drei zusätzliche Gruppen mit großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen zur Verfügung. Der eingeschossige Holzbau auf 750 m² überzeugt durch nachhaltige Bauweise, PV-Anlage, begrüntes Dach und ein naturnahes Gestaltungskonzept. Überdachte Terrassen, eine große Grünanlage mit Schaukel, Rutsche und Spielflächen sowie schattige Laubbäume machen das Areal zu einem wahren Entdeckungsraum für kleine Abenteurer:innen.

Doch Leoben denkt weiter – und das mit Weitblick:

  • Insgesamt werden 484 Kinder in den städtischen Einrichtungen betreut.
  • Dafür stehen 105 Mitarbeiter:innen, davon 89 aus dem pädagogischen Personal, zur Verfügung.
  • Gemeinsam leisten sie täglich 617 Stunden Betreuung – das sind über 138.000 Stunden pro Jahr.
  • Alle Einrichtungen der Stadt Leoben haben zusammen 199 Stunden täglich geöffnet – das entspricht mehr als 43.800 Stunden pro Jahr.

Damit setzt Leoben klare Spitzenwerte im Vergleich mit anderen Städten ähnlicher Größe und zeigt: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist hier nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität.

5,9 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Die Qualität dieser Betreuung ist der Stadt Leoben besonders wichtig: Rund 5,9 Millionen Euro fließen jährlich in die Kinderbetreuung – davon trägt die Stadt selbst 3,25 Millionen Euro. Eine Investition, die nicht nur den Kindern, sondern der gesamten Stadtgesellschaft zugutekommt.

Bürgermeister Kurt Wallner betont: „Mit jeder neuen Gruppe, mit jedem modernisierten Raum, mit jedem zusätzlichen Platz unterstreichen wir unser Versprechen: Leoben ist eine Stadt, die Familien unterstützt und Kindern optimale Entwicklungsräume bietet. Wir schaffen nicht nur mehr Plätze, sondern höchste Qualität – und denken dabei stets voraus. Darauf sind wir stolz.“

In allen Stadtteilen finden Familien ein modernes, wohnortnahes Angebot. Leoben zeigt damit, dass es nicht nur kinderfreundlich ist, sondern ein Ort, an dem Zukunft gestaltet wird: ein Hafen, in dem Kinder wachsen, spielen und lernen – und Familien sich zuhause fühlen können.

Ansprechpartnerin für Medien

Kerstin Neukamp
+ 43 3842 4062-373 + 43 676 844062-373 + 43 3842 4062-327 presse@leoben.at