Zukunftslabor: Eure Ideen für ein nachhaltiges Le(o)ben!
Bis 31. Oktober sind Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene eingeladen, ihre klima- und tierfreundlichen, gesundheitsfördernden und sozialen Ideen für eine lebenswerte Zukunft einzubringen.
02.07.2025

Bild: Adobe Stock
Mit dem Beteiligungsprojekt „Zukunftslabor“ möchten wir erneut ein starkes Zeichen für Bürger:innenbeteiligung und verantwortungsvolle Stadtentwicklung setzen. Wir suchen Ideen unter dem Motto „Nachhaltiges Le(o)ben. Deine Vision zählt – sozial, gesund, klima- und tierfreundlich!“.
Phase 1: Ideen einreichen!
Bis Ende Oktober 2025 können kreative Vorschläge auf der Plattform „Stadt.Land.Ideen“ eingereicht werden. Sowohl Einzelperson als auch Teams können umsetzbare Ideen zu den Themen Gesundheit, Klima- und Umweltschutz, Tierschutz und Biodiversität vorschlagen.
So geht’s:
- Auf der Plattform „Stadt.Land.Ideen“ registrieren bzw. anmelden.
- Ein kurzes Konzept (Text, Skizze oder Präsentation) zu den Themenbereichen Gesundheit, Klima- & Umweltschutz, Tierschutz & Biodiversität erarbeiten.
- Bis zum 31. Oktober 2025 auf der Plattform einreichen.
Phase 2: Zukunftswerkstatt & Prämierung
Im November werden die besten Ideen in einer Zukunftswerkstatt präsentiert. Die besten drei Ideen erhalten Leoben-Gutscheine im Wert von 500, 300 und 100 Euro – und die Chance auf eine Umsetzung!
Phase 3: Umsetzung
Die prämierten Ideen werden gemeinsam mit Expert:innen und der Stadt Leoben weiterentwickelt und realisiert.
Alle Infos – auch zum Download – gibt es auf „Stadt.Land.Ideen“. Wir freuen uns auf eure Vorschläge!