Vorhang auf für den Leobener Kulturherbst 2021

Ein Neustart mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt.

Leoben, 05.07.2021

Gruppenbild

Im Bild v.l.: Werner Schwaiger (Art Group "eisenhut"), Kulturreferent Johannes Gsaxner, Bürgermeister Kurt Wallner, Sopranistin Corina Koller, Kulturmanager Gerhard Samberger, Christian Thausing, Obmann Verein Musiktheater Leoben und Pianist Helmut Iberer; Bild: Foto Pressberger

Kulturprogramm für alle Geschmäcker

„Besondere Veranstaltungen in außergewöhnlichen Zeiten“ – unter diesem Motto ist es dem Referat Kultur trotz der unsicheren Rahmenbedingungen gelungen, ein ausgewogenes Kulturprogramm für alle Geschmäcker auf die Beine zu stellen, welches heute im Stadttheater Leoben präsentiert wurde. Bürgermeister Kurt Wallner kann den Startschuss dazu kaum erwarten: „Nachdem die Corona-Pandemie die Kultur weltweit in die Zwangspause geschickt hat, freuen wir uns umso mehr auf ein unterhaltsames, breit gefächertes Programm für den Kulturherbst 2021.“

Alternative Kulturveranstaltungsreihe „Leobener Frischluft“

Besondere Kulturimpulse will Leoben, die Kulturhauptstadt der Obersteiermark, etwa mit der neuen alternativen Kulturveranstaltungsreihe „Leobener Frischluft“ setzen. Auf dem Programm stehen den Sommer über Outdoor-Veranstaltungen, bei denen vor allem auch heimische Akteure auftreten werden. Konzipiert wird die neue Veranstaltungsreihe von der „Art Group eisenhut“ unter der Leitung von Werner Schwaiger.

Unterhaltung, Abwechslung und geistige Erbauung

Kulturreferent Johannes Gsaxner weist auf die Qualität und Breitenwirksamkeit des neuen Kulturprogramms hin und meint: „Kultur bedeutet Unterhaltung, Abwechslung und geistige Erbauung.“ Kulturmanager Gerhard Samberger blickt mit großer Freude vielen unterhaltsamen Stunden im Rahmen des Leobener Kulturherbstes entgegen: „Gemeinsam mit meinem Team freue ich mich auf einen Neustart der Kultur im Herbst und auf hoffentlich viele persönliche Begegnungen, nach denen wir uns alle sehnen.“

Die Kosten für das Kulturprogramm mit 45 Veranstaltungen inklusive der Kreativworkshops im MuseumsCenter und literarischen Veranstaltungen für Kinder in der Stadtbibliothek belaufen sich auf rund 100.000 Euro.

Start für den Ticketverkauf ist Donnerstag, der 22. Juli 2021!

Der Theaterspielplan kurz umrissen:

Die Komödie Graz führt am 29. September 2021, das Stück „Der Club der Hypochonder“ im Stadttheater Leoben auf. Weiters gastieren die Münchner Tournee mit der Komödie von Daniel Glattauer „Die Liebe Geld“ und die Neue Bühne Wien mit dem Stück „Das Bärtchen – schlimmer wird’s nimmer“ in Leoben. Ein brandaktuelles Thema um die Überwachung jedes einzelnen bringt das a.gon Theater mit „1984“, einem Schauspiel nach George Orwell im November auf die Bühne.
Der Verein Musiktheater Leoben unter der Leitung von Christian Thausing zeigt die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss. Diese Operettenproduktion mit Corina Koller, Thomas Essl, Janos Mischuretz u. a. gelangt sieben Mal zur Aufführung.
Das JUNGE THEATER präsentiert am 15. Oktober die Musicalproduktion “Best of Ritter Rost Revue“. Am 19. November wird das humorvolle Musical „Robin Hood“ von Theater mit Horizont aufgeführt. Und Viktoria Steiner und Susanne Zöllinger inszenieren für die Junge Bühne Leoben „Rudolph Rentier“: Zu sehen viermal im November 2021!

Konzertreihe

Am 12. Oktober 2021 startet das Sinfonische Orchester Leoben unter der Leitung von Heinz Moser die KONZERTREIHE! Mit „The Baroque Project Vol. 2“ erwartet die Besucher ein spannendes Konzertprojekt, mit Musik von Vivaldi, Bach und Co. im „Originalklang“, kontrastiert durch moderne, jazzige Arrangements. Es folgt ein romantischer Abend mit Werken von Brahms, Mahler und Schumann, mit dem Salomon Trio und Andrea Rucli am Klavier. Das klassisch ausgebildete Janoska Ensemble verspricht am 11. Jänner 2022 mit seiner polyglotten Musiksprache alle Genres zu sprengen. Die vier Musiker schaffen mit spontan wirkender Kreativität neue, erstklassige, packende Erlebnismusik.

Buntes Musikprogramm

Das Nockalm-Quintett führt mit seiner Schlagerparty am 10. September 2021 in der Sporthalle Leoben-Donawitz das BUNTE MUSIKPROGRAMM an. Der Leobener, international anerkannte Schlagzeuger Bernd Reiter bringt am 5. Oktober 2021 eine Spitzenband mit weltberühmten Kollegen aus New York und Europa in die Kunsthalle. Die insgesamt acht Musiker präsentieren mit viel Freude und Enthusiasmus Swing und Jazz der absoluten Weltklasse. Endlich kann die italienische Nacht stattfinden! Die Gruppe Insieme lädt am 18. November 2021 zum musikalischen Bogen von Glanz-Arien bis Italo-Oldies bis zu unverwüstlichen Hits, die jeder kennt und liebt! Die Poxrucker Sisters aus dem oberösterreichischen Mühlviertel erreichten mittlerweile mit ihren CDs Goldstatus und stoppen auf ihrer Adventtour am 28. November 2021 in Leoben.

Literatur im Focus

Mit immenser Sprachkraft liest Emil Bobi aus seinem Roman „Abara da Kabar – Die Rückreise“ am 22.10.2021 in der Stadtbibliothek Leoben, ein Roman, der sich einem großen Zeitthema widmet.
Dem seit vielen Jahren in Wien lebenden Deutschen Dirk Stermann bleibt neben seiner Karriere als Kabarettist und Host einer Late-Night-Show genug Zeit, um regelmäßig zu schreiben. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Morawa stellt er seinen Roman „Der Hammer“ vor.
Die JUNGE BIBLIOTHEK lädt am 17. September zur Führung in die neue Stadtbibliothek ein. Weiters werden der Kinderrechte-Workshop „Albert will lesen“ und eine Lesung für Babys und Kleinkinder angeboten. Zudem gastiert das Quasi-Quasar-Theater mit dem Kinderklassiker „Das kleine Ich bin Ich“ in Leobens neuer Stadtbibliothek.

Kreativ-Workshops

Das JUNGE MUSEUM veranstaltet 10 Kreativworkshops. Zudem lädt das MuseumsCenter am 21. Oktober in „Speed-Dating-Manier“ ein, durch Objekte aus der musealen Sammlung miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine völlig neue Version von Museum-Erleben!

zum Programmheft

Ansprechpartner für Medien

MSc
Gerhard Lukasiewicz
+43 3842 4062-258 +43 3842 4062-327 presse@leoben.at