Leobener Altstadt filmisch in Szene gesetzt

Beliebte Krimiserie SOKO Donau/Wien dreht in der Montanstadt.

Leoben, 04.10.2021

Gruppenbild

v.l. Lilian Klebow und Martin Gruber im SOKO Donau Einsatz; Bild: SATEL Film

Bereits vor einigen Jahren haben sowohl heimische als auch internationale Filmemacher die Steiermark als Drehort für sich entdeckt. Seit 2008 tauscht auch die SATEL Film, Produktionsgesellschaft der SOKO Donau, die in Deutschland unter dem Titel SOKO Wien ausgestrahlt wird, regelmäßig die Schauplätze an der Donau gegen die grüne Mark. Heuer wurden bereits in Graz und in Vorau neue Folgen der beliebten Kriminalserie, die in Zusammenarbeit mit dem ORF und dem ZDF entsteht, in den Kasten gebracht.

Dreharbeiten von 5. bis 8. Oktober

Nächster Halt der Ermittler ist nun die Leobener Innenstadt, wo das Filmteam von 5. bis 8. Oktober seine Zelte aufschlägt, um die Folge 16 der 17. Staffel mit dem Arbeitstitel „Fehlende Kinder“ zu drehen. Es geht um Liebe, Hass und Eifersucht, die in einem Mord und Kindesentführung enden. Vor der Kamera stehen Helmut Bohatsch, Martin Gruber, Maria Happel und Lilian Klebow.

Sperre südlicher Hauptplatz: 7. Oktober von 7:00 -17:00 Uhr

Gedreht wird sowohl am Silbersee in der Gemeinde Proleb als auch in der Leobener Innenstadt. Aufgrund der Aufbau- bzw. Dreharbeiten ist daher am Hauptplatz, bei einer Lagerhalle in der Knappengasse, auf der Erzherzog Johann Brücke und in der Gösser Straße mit Behinderungen und kurzen Anhaltungen für die Dauer der Aufnahmen zu rechnen. Am 7. Oktober bleibt der südliche Teil des Hauptplatzes von der Homanngasse bis zur Sauraugasse in der Zeit von 7 bis 17 Uhr gänzlich gesperrt.

„Ich freue mich sehr, dass unserer schönen Altstadt nun ein weiteres filmisches Denkmal gesetzt wird. Nachdem sich die Folgen der SOKO Donau nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland größter Beliebtheit erfreuen, sind auch die touristischen Aspekte dieser Dreharbeiten nicht zu vernachlässigen“, so Leobens Bürgermeister Kurt Wallner.

Ausgestrahlt wird die Folge voraussichtlich 2022 in ORF 1.

Ansprechpartner für Medien

MSc
Gerhard Lukasiewicz
+43 3842 4062-258 +43 3842 4062-327 presse@leoben.at